Bei uns sind Sie
in guten
Händen!
Foto: © Andrey Popov
Egal, ob Sie eine kassenärztliche oder private Verordnung haben oder präventiv tätig werden wollen!
Bei uns - in der Praxis Christian Konz in Ettlingen - sind Sie genau richtig.
Mit unserem breiten Leistungsspektrum bieten wir Ihnen eine rundum optimale Versorgung an. Klicken Sie auf die einzelnen Leistungen und Sie können sich einen umfassenden Einblick über unsere Therapiemethoden verschaffen.
Ihr Vorteil: Wir haben die Zulassung für die Abrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen.
Krankengymnastik kann bei allen Erkrankungen, Einschränkungen und Störungen die den Bewegungsapparat betreffen verordnet werden. Therapeutische Ziele sind die Verbesserung der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit sowie das Erlernen von schonenden Bewegungsabläufen und Verhaltensweisen für den Alltag. Zur Abgabe dieser Leistung sind staatlich anerkannte Physiotherapeuten / innen berechtigt.
Manuelle Therapie ist eine der effektivsten therapeutischen Methoden. Anhand einer spezifischen manualtherapeutischen Untersuchung und unter Miteinbeziehung aller vorliegenden Befunde und Untersuchungsergebnisse werden Funktionsstörungen der Gelenke und der Muskulatur festgestellt.
Mit gezielten Mobilisationstechniken werden diese Störungen beseitigt und somit die Funktion der behandelten Gelenke / Muskeln verbessert.
Medizinische Trainingstherapie ist eine Trainingsmöglichkeit für Menschen in jedem Alter. Sie dient als Therapie oder Prophylaxe und ist eine Möglichkeit für alle, die auf gesunde Art Sport treiben wollen.
Ziele und Inhalte:
Durchführung und Organisation:
BITTE BEACHTEN:
Die Trainingseinheiten erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache
Die Anwendungsgebiete der Manuellen Lymphdrainage sind breit gefächert. Sie dient vor allem der Entstauung von geschwollenem Gewebe und geschwollenen Gelenken nach Operationen oder Entzündungen und der Ankurbelung des Lymphatischen- und Venösen Systems.
Es gibt mehrere neurologische Behandlungskonzepte die zur Abgabe der Leistung Krankengymnastik auf neurologischer Basis berechtigen.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen folgende Möglichkeit:
PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)
PNF ist ein Konzept zur Behandlung nahezu aller neurologischen und orthopädischen Krankheitsbilder.
Mittels aktiven Trainings werden über physiologische Bewegungsabläufe Nerven und Muskeln stimuliert und die neuromuskuläre Koordination, die Wahrnehmung, die Kraft und die Beweglichkeit verbessert.
Die klassische Massage dient der Muskellockerung, der Stoffwechselförderung und der allgemeinen Entspannung sowie der Förderung des Wohlbefindens. Es werden gezielt Verspannungen der Muskulatur beseitigt und überbeanspruchte Muskulatur gelockert.
Klassische Massage kann sowohl am Rücken, als auch an Armen und Beinen angewendet werden.
Klassische Massagen bieten wir Ihnen auch in unserer Massage-Praxis am Standort Karlsruhe an.
Massage-Angebote in der Praxis Karlsruhe.
Die Cranio-Sacral-Therapie („Schädel-Kreuzbein-Therapie“) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden.
Darunter versteht man eine gestörte Funktion im Zusammenspiel von Ober-und Unterkiefer. Eine solche Fehlfunktion kann Auswirkungen sowohl auf Nachbar- als auch auf entfernte Organe haben. Die Bezeichnung Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, leitet sich von Cranium (Schädel), Mandibula (Unterkiefer) und Dysfunktion (Fehlfunktion) ab. Patienten mit Kiefergelenksbeschwerden und CMD (craniomandibulären Dysfunktionen) suchen häufig Ärzte verschiedenster Fachrichtungen auf. Wenn im jeweiligen Fachgebiet keine Ursache für die Beschwerden zu finden ist, sollte auch immer an eine mögliche CMD-Erkrankung gedacht werden.
Mit der Triggerpunkttherapie beseitigt man lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können.
Die therapeutischen Möglichkeiten richten sich hauptsächlich auf die gezielte Reduktion der permanent angespannten Muskelfasern sowie die anschließende nachhaltige Prophylaxe dieser dauerhaft verkürzten oder fehlbeanspruchten Muskeln.
Die Elektrotherapie umfasst ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungen. Mittels einer Vielzahl von Anlagemöglichkeiten und unterschiedlichen Stromarten können Schmerzen gelindert, Durchblutung, Stoffwechsel und Abschwellung gefördert und Muskeln und Nerven stimuliert werden.
Bei Eisbehandlungen unterscheidet man zwischen Langzeiteis und Kurzzeiteis.
Langzeitanwendungen (>10 Minuten) lindern Schmerzen und sorgen für Abschwellung. Sie finden Anwendung bei Gelenkbeschwerden, Entzündungen und nach Sportverletzungen wie z.B. Frakturen, Prellungen und Verstauchungen.
Kurzeiteis hingegen fördert die Durchblutung und bringt somit Sauerstoff und Nährstoffe an den Behandlungsort. Kurzzeiteis wird häufig genutzt bei Sehnenentzündungen (Tennisellenbogen, Impingement, Achillodynie etc.) und bei Muskelverletzungen im letzten Heilungsstadium..
Wir benutzen in unserer Praxis ausschließlich einmal verwendbare Naturmoorpackungen.
In einer Anwendung von 20 - 30 Minuten haben sie Gelegenheit in wohliger Wärme zu entspannen. Ihr Stoffwechsel wird gefördert und die Muskulatur wird entspannt.
Naturmoor findet Anwendung in der Schmerztherapie und als Vor- sowie Nachbereitung für Massagen, Krankengymnastik oder Manuelle Therapie.
Diese Therapieform nutzt die Eigenschaften von Wechselwirkungen des menschlichen Gewebes mit elektrischen Feldern bzw. Schwingungen.
Die Wechselwirkung kann je nach Stromform und Intensität zu Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung, Muskelkräftigung oder stärkerer Regeneration führen.
Die Wirkung des Ultraschall liegt in der Tiefenwirkung des Gewebes, mit dem Ziel Schmerzen zu verringern.
Dies ist eine alte fernöstliche Art des Tapings. Anders als beim klassischen Tape Verband steht hier die gezielte Stimulation von Sensoren im Vordergrund. Je nach Art und Anlage des Verbands werden das Gefäßsystem, das Lymphsystem und die Schmerzweiterleitung beeinflusst, sodass Entzündung, Schwellung und Schmerz reduziert werden können.
Schleinkoferstraße 2a76275 Ettlingen
Telefon: +49 7243 4389
Telefax: +49 7243 4398
Christian Konz . Krankengymnastik . Ettlingen .
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
GENIUS Sport- und Fitness Studio in Ettlingen
Das erfolgreiche GENIUS-Konzept wird seit Jahren in Gesundheitszentren, Praxen und Kliniken in ganz Deutschland umgesetzt und ist für jedes Alter geeignet.